-
Normalpreis299,00 zł PLNNormalpreisSonderangebotspreis299,00 zł PLN Sparen -299,00 zł PLN (%)StückpreisproTransporter Alfa - Funitopets Funitopets5 farben
Empfohlene Produkte
-
NormalpreisAb 241,50 zł PLNNormalpreisSonderangebotspreisAb 241,50 zł PLNStückpreisproHundecouch Filipek Legowiska ,Materace i maty dla psów - Funitopets6 farben
-
NormalpreisAb 286,35 zł PLNNormalpreisSonderangebotspreisAb 286,35 zł PLNStückpreisproOrthopädisches Hundebett Rosa 15 cm wasserdicht Funitopets7 farben
-
NormalpreisAb 212,75 zł PLNNormalpreisSonderangebotspreisAb 212,75 zł PLNStückpreisproMikola Hundebett 8 cm orthopädisch Legowiska ,Materace i maty dla psów - Funitopets6 farben
-
NormalpreisAb 192,04 zł PLNNormalpreisSonderangebotspreisAb 192,04 zł PLNStückpreisproHundebett Mikola, Höhe 15 cm, Polsterschaum Legowiska ,Materace i maty dla psów - Funitopets6 farben
-
NormalpreisAb 37,00 zł PLNNormalpreis
0,00 zł PLNSonderangebotspreisAb 37,00 zł PLNStückpreisproBALTICA Senior Vitalfutter für ältere große Rassen Baltica -
NormalpreisAb 27,90 zł PLNNormalpreis
0,00 zł PLNSonderangebotspreisAb 27,90 zł PLNStückpreisproHundefutter mit Lamm und Reis für kleine Rassen Baltica -
NormalpreisAb 37,00 zł PLNNormalpreis
0,00 zł PLNSonderangebotspreisAb 37,00 zł PLNStückpreisproHundefutter mit Kalb- und Lammfleisch für kleine Rassen Baltica -
NormalpreisAb 37,00 zł PLNNormalpreis
0,00 zł PLNSonderangebotspreisAb 37,00 zł PLNStückpreisproHundefutter mit Kalb- und Lammfleisch für mittelgroße und große Rassen Baltica
Często zadawane pytania
Pytania na Lato
Jakie legowisko dla psa wybrać na lato, aby się nie przegrzewał?
Latem kluczowe jest zapewnienie psu miejsca, które da mu wytchnienie od upału. Zamiast grubych, pluszowych posłań, warto wybrać legowiska wykonane z oddychających materiałów, takich jak bawełna, len czy specjalistyczne tkaniny poliestrowe o luźnym splocie. Idealnym rozwiązaniem są również maty chłodzące lub legowiska z wkładem chłodzącym, które aktywnie pomagają regulować temperaturę ciała psa.
Mój pies latem woli leżeć na chłodnych płytkach niż w swoim miękkim legowisku. Czy to znaczy, że nie potrzebuje legowiska?
To bardzo częste zachowanie. Pies instynktownie szuka chłodnej powierzchni, aby obniżyć temperaturę ciała. Jednak twarda podłoga nie zapewnia odpowiedniego wsparcia dla stawów i kręgosłupa, co jest szczególnie niekorzystne dla psów starszych, dużych ras i szczeniąt. Idealnym kompromisem jest legowisko letnie o właściwościach ortopedycznych lub położenie maty chłodzącej w ulubionym miejscu psa, aby połączyć komfort termiczny z odpowiednim podparciem dla ciała.
Z jakich materiałów powinno być wykonane wodoodporne legowisko na lato, które będzie stało na tarasie?
Jeśli legowisko ma być używane na zewnątrz, najważniejsza jest odporność na warunki atmosferyczne i łatwość czyszczenia. Szukaj legowisk wykonanych z wytrzymałej, wodoodpornej tkaniny typu Kodura (Codura) lub nylonu. Te materiały nie chłoną wilgoci, są odporne na przetarcia i promieniowanie UV (nie blakną na słońcu), a w razie zabrudzenia wystarczy je przetrzeć wilgotną ściereczką
Czym różni się mata chłodząca od letniego legowiska i co będzie lepsze dla mojego psa?
To dwa różne, ale uzupełniające się produkty. Mata chłodząca jest zazwyczaj cienka i wypełniona specjalnym żelem, który aktywuje się pod ciężarem psa, dając natychmiastowe uczucie chłodu. Jest idealna do doraźnego stosowania w najgorętsze dni lub w podróży. Letnie legowisko to pełnoprawne posłanie ze ściankami i grubym materacem, ale wykonane z przewiewnych materiałów. Zapewnia stały komfort i wsparcie ortopedyczne przez cały sezon. Dla maksymalnego komfortu można położyć matę chłodzącą na letnim legowisku
Jak dbać o higienę legowiska latem, gdy pies wnosi do domu więcej piasku i brudu?
Latem higiena legowiska jest wyjątkowo ważna. Wybierając posłanie, upewnij się, że ma ono zdejmowany pokrowiec, który można prać w pralce. To absolutna podstawa. Warto regularnie odkurzać legowisko, aby usunąć sierść i piasek. Modele wykonane z gładkich, wodoodpornych tkanin (jak wspomniana Kodura) są dodatkowo łatwiejsze w bieżącym utrzymaniu czystości, ponieważ brud nie wnika w głąb materiału.
Więcej o naszych produktach
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der Kategorie „Hundetransportboxen“, die auf verschiedene Aspekte, Transportbox-Typen, deren Eigenschaften, Vorteile für Hund und Besitzer sowie Tipps zur Auswahl eingeht:
Hundetransportboxen – eine sichere und bequeme Reise für Ihr Haustier
Das Reisen mit einem Hund erfordert unabhängig von der Entfernung eine entsprechende Vorbereitung. Das Wichtigste ist, die Sicherheit und den Komfort Ihres Haustiers während des Transports zu gewährleisten. Deshalb bieten wir eine große Auswahl an Hundeboxen an, angepasst an unterschiedliche Bedürfnisse, Rassen und Transportmittel. Unsere Transportboxen garantieren Ihnen und Ihrem Vierbeiner eine entspannte Reise.
Warum lohnt sich die Nutzung einer Hundetragetasche?
- Sicherheit: Die Tragetasche schützt den Hund vor Verletzungen bei plötzlichen Bremsmanövern, Kollisionen oder anderen unvorhergesehenen Situationen auf der Straße. Es bietet ihm einen stabilen und sicheren Raum.
- Komfort: Ihr Hund fühlt sich in einer Tragetasche sicherer und geborgener, insbesondere in einer neuen und ungewohnten Umgebung. Sie können Ihre Lieblingsdecke oder Ihr Lieblingsspielzeug darin unterbringen, was den Reisekomfort zusätzlich erhöht.
- Vorschriften: In vielen öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn, Flugzeug) ist der Transport von Tieren nur in entsprechenden Transportbehältern möglich.
- Organisation: Eine Tragetasche erleichtert die Ordnung im Auto und verhindert, dass der Fahrer durch einen herumlaufenden Hund abgelenkt wird.
- Tierarztbesuche: Eine Tragetasche erleichtert den Transport Ihres Hundes zum Tierarzt und minimiert den mit dem Besuch verbundenen Stress.
Arten von Hundetransportboxen:
Damit jeder Besitzer das optimale Modell für seinen Liebling finden kann, bieten wir verschiedene Transportboxen an:
-
Kunststoffträger:
- Eigenschaften: Aus strapazierfähigem und leichtem Kunststoff. Leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Sie haben normalerweise Metalltüren und Belüftungslöcher.
- Anwendung: Ideal für den Transport im Auto, Bahn, Bus sowie für Besuche beim Tierarzt.
- Vorteile: Leicht, einfach zu reinigen, relativ günstig.
- Nachteile: Möglicherweise weniger widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen als Metallkäfige.
-
Materialträger (Taschen, Rucksäcke, Tragen):
- Eigenschaften: Aus leichten und strapazierfähigen Textilmaterialien. Sie verfügen oft über eine weich gepolsterte Innenausstattung, Schultergurte und zusätzliche Taschen.
- Anwendung: Ideal für kleine Hunde und Welpen, für kurze Reisen und Tierarztbesuche.
- Vorteile: Angenehm zu tragen, leicht und handlich.
- Nachteile: Weniger stabil und sicher als Kunststoffbehälter oder -käfige, nicht für den Flugtransport geeignet.
-
Transportkäfige (Metall, Aluminium):
- Eigenschaften: Aus Metall oder Aluminium, sehr langlebig und stabil. Sie sorgen für maximale Sicherheit während des Transports.
- Verwendung: Empfohlen für den Flugtransport (IATA-Anforderungen prüfen), für Hunde mit starkem Temperament und für lange Autofahrten.
- Vorteile: Am sichersten und langlebigsten, bietet gute Belüftung.
- Nachteile: Schwerer als Kunststoff- und Stoffträger, kann mehr Platz einnehmen.
-
Autotransporter (spezielle Käfige oder Matten mit Gurten):
- Merkmale: Entwickelt mit Blick auf die Sicherheit Ihres Hundes während der Autofahrt. Dies können spezielle Käfige sein, die im Kofferraum montiert werden, oder Matten mit Gurten, die am Geschirr des Hundes befestigt werden.
- Anwendung: Sicherer Transport Ihres Hundes im Auto.
- Vorteile: Sorgt für Sicherheit während der Fahrt, verhindert, dass sich der Hund im Auto bewegt.
- Nachteile: Nicht für andere Verkehrsmittel geeignet.
Worauf ist bei der Wahl eines Spediteurs zu achten?
- Größe: Die Transportbox sollte groß genug sein, damit der Hund darin frei stehen, sich umdrehen und hinlegen kann. Eine zu kleine Tragetasche schränkt die Bewegungen des Hundes ein und verursacht Unbehagen. Zu groß kann allerdings bei plötzlichen Bremsmanövern gefährlich werden.
- Material: Wählen Sie ein Material, das langlebig, leicht zu reinigen und sicher für Ihren Hund ist.
- Belüftung: Eine gute Belüftung ist für den Komfort Ihres Hundes während der Reise entscheidend. Stellen Sie sicher, dass der Träger über ausreichende Belüftungslöcher verfügt.
- Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Transportbox über solide Verschlüsse und Sicherheitsvorkehrungen verfügt, die ein Entkommen des Hundes verhindern.
- Funktionalität: Achten Sie auf zusätzliche Funktionen wie Griffe, Schultergurte, Räder oder Faltbarkeit, die den Transport und die Lagerung erleichtern können.
- IATA-Konformität: Wenn Sie eine Flugreise planen, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Fluggesellschaft die Anforderungen der International Air Transport Association (IATA) erfüllt.
Zusammenfassung:
Die Wahl der richtigen Transportbox ist eine Investition in die Sicherheit und den Komfort Ihres Hundes auf Reisen. In unserem Angebot finden Sie eine große Auswahl an Trägern, die selbst die Erwartungen der anspruchsvollsten Besitzer erfüllen. Wir laden Sie ein, sich mit unserem Sortiment vertraut zu machen und die perfekte Transportbox für Ihr Haustier auszuwählen!